Für ein magisches Gartenerlebnis
Gartenordnung
Herzlich willkommen in den Merian Gärten. Sie besuchen ein lebendes Museum. Zum Schutze der wertvollen Pflanzen, der Wild- und Nutztiere sowie aller Besucherinnen und Besucher, die hier Erholung suchen, gilt folgende Gartenordnung:
- Privatgrundstück
Die Merian Gärten liegen auf dem Privatgrundstück der Christoph Merian Stiftung. Halten Sie sich an die Weisungen unserer Mitarbeiter:innen.
- Fahrverbot für Motorfahrzeuge
Veloverkehr ist auf Hauptwegen erlaubt. Es gilt Schritttempo und Fussgängervortritt.
- Keine Hunde
Zugelassen sind Blindenführhunde und Assistenzhunde.
- Ernte- und Pflückverbot
Das Sammeln von Samen oder Früchten, das Ernten von Obst und Gemüse und das Pflücken oder Ausgraben von Pflanzen ist Diebstahl und wird angezeigt.
- Beete und Wiesen nicht betreten
Beete, Äcker, Gehölze und ungemähte Wiesen dürfen nicht betreten werden. Bleiben Sie im Naturschutzgebiet auf den Wegen.
- Tiere nicht füttern
Nutztiere und Wildtiere dürfen nicht gefüttert werden.
- Lärm vermeiden
Verstärker, Lautsprecher und laute Musik im Aussenraum sind nicht erlaubt.
- Abfallkübel nutzen
Halten Sie die Gärten sauber und werfen Sie nichts ins Gelände. Das Entsorgen von Haushaltsabfall ist verboten.
- Kein Feuer
Das Entfachen von Feuer und das Grillieren im Gelände sind nicht erlaubt. Feuerwerk jeglicher Art ist verboten.
- Keine Flyer und Plakate
Das Auflegen von Infomaterial und das Aufstellen von Schildern, Plakaten und Wegweisern ist den Merian Gärten vorbehalten.
- Kein Ballspiel
Fliegende Bälle, Frisbees u.ä. sind eine Gefahr für unsere wertvollen Pflanzen und deshalb nicht erlaubt.
- Keinen Drohnenflug
Drohnenflug ist in den Merian Gärten nicht gestattet.
- Foto- und Filmaufnahmen für kommerzielle Zwecke nur mit Bewilligung
Melden Sie sich bei der Geschäftsstelle der Merian Gärten.
Die Merian Gärten sind täglich von 8 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Nachts sind die Gärten geschlossen. Nach der Schliessung der Gärten können Besucher:innen das Gelände über den Nachtausgang beim Eingang St. Jakob verlassen
Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Gartenbesuch!
Fragen, Anregungen
Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen gerne weiter:
info@meriangaerten. oder ch
T 061 319 97 80 (zu Bürozeiten)
