Umbau Villa Merian

Die Villa Merian wird saniert. Bis im Frühjahr 2024 werden im Inneren Einbauten aus den letzten 50 Jahren entfernt und die historischen Elemente restauriert.
Die Villa Merian wurde 1711 erbaut. Später wurde sie Teil des Hochzeitsgeschenks, das Christoph und Margaretha Merian-Burckhardt 1824 von Vater Merian erhielten.
Die Villa diente Christoph und Margaretha Merian-Burckhardt als Sommersitz. Kurz vor seinem Tod 1858 liess Christoph Merian die Villa von Johann Jakob Stehlin umbauen. Danach lebte Margaretha fast drei Jahrzehnte in der Villa. In den letzten 50 Jahren wurde die Villa verschiedentlich teilrenoviert und umgebaut.
Die Villa soll wieder ähnlich aussehen wie zu Merians Zeiten. Einbauten aus den 70er- und 90er-Jahren werden zurückgebaut und das unter Denkmalschutz stehende Haus wird mit einer sorgfältigen und einheitlichen Gestaltung durch Beer Merz Architekt:innen restauriert. Die Farb- und Materialkonzepte orientieren sich an den historischen Vorlagen.
Der Umbau dauert bis im Frühling 2024. Nach der Sanierung steht die Villa für private Feiern, Seminare oder Cafébesuche zur Verfügung.
Aktuelle Einschränkungen
Das Café Villa Merian ist geschlossen.
Neueröffnung im Frühjahr 2024. Besuchen Sie stattdessen das Restaurant Iris.
Kontakt
Projektleiterin
Katharina Schmidt
k. schmidt@cms-basel. ch
T +41 61 226 33 67
Ausführendes Architekturbüro
Beer Merz Architekt:innen
Steinengraben 42
4051 Basel
mail@beermerz. ch
T +41 61 262 28 00
Aktuelle Arbeiten
Zurzeit keine Beiträge