AUSZEIT
Literarischer Spaziergang
Gehstücke: das sind Texte, beim Spaziergang in den Gärten vorgetragen. Das ungewöhnliche Format von Lesungen verbindet Stille und Zuhören, Geschichten, Wort und Raum auf ungezwungene Art. Für alle, die sich an der Sprache erfreuen.
Der Spaziergang als Schlüssel: erleben Sie die Literatur inmitten der Gärten. Die Sprache schärft dabei das Bewusstsein, die Texte lenken den Blick. Das Zuhören und stille Gehen haben einen meditativen Charakter. Die Texte, wurden für den spazierenden Vortrag geschrieben oder aufgearbeitet und so für das besondere Format «spazierfertig» gemacht. Die Rundgänge setzen unterschiedliche Schwerpunkte und präsentieren klassische sowie überraschende Texte verschiedener Autor:innen.
«Das Gute im Leben baut auf drei Tätigkeiten: Spazieren, Lesen und Schreiben. Die Lesungsreihe erlaubt mir, alle drei miteinander zu verbinden. Die kompakten und doch weitläufigen Merian Gärten bieten mir eine hervorragende Spazierunterlage, ich kann sie immer wieder neu entdecken.»
Léonard Wiesendanger

Kursdaten 2023
Donnerstags
20. April, 18–19 Uhr, divers
11. Mai,18 –19 Uhr, Arno Holz
25. Mai, 18 –19 Uhr, Robert Walser (verschoben auf 22. Juni)
8. Juni, 18 –19 Uhr, Johann Wolfgang Goethe 22. Juni, 18 - 19 Uhr, Robert Walser
14. September, 18 –19 Uhr, Jean-Jacques Rousseau
26. Oktober, 12.30 –13.30 Uhr, divers
23. November, 12.30 –13.30 Uhr, Thomas Bernhard
Montags
21. August, -10 Uhr, Karel Čapek
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Für Menschen, die Sprache mögen und alle die gerne Lesen oder selber schreiben
Treffpunkt
Neue Scheune
Kosten
CHF 10 / 20 / 30 (nach Wahl)
Anmeldung
leo. wiesendanger@bluewin. ch
Kursleitung
Léonard Wiesendanger