Der Marktstand im Frühling

Da wir unser Gemüse nicht im Gewächshaus anbauen, sind wir auf warme Temperaturen angewiesen. Die Vielfalt an Gemüse und Beeren aus unseren Gärten nimmt darum erst gegen Ende Mai zu. Ab dann wird der Marktstand auch wieder von den Jugendlichen des Brückenangebots Kompass betreut.
Jetzt aktuell:
Wir ernten zur Zeit kleine Mengen an mehrjährigem Gemüse und Wildpflanzen, die bereits früh im Jahr kräftig wachsen und geerntet werden können. Aktuell sind das zum Beispiel Eschlauch, Winterheckenzwiebel und Waldmeister.
Wir freuen uns, ab Mai wieder mehr Gemüse ernten zu können: Radieschen und Rettiche sind zum Beipiel schon ausgesät.
Weiterhin sind am Donnerstag auch die Eier von unseren beiden ProSpecieRara-Hühnerrassen im Verkaufsautomat erhältlich.
Marktstand auf dem Brüglingerhof, Donnerstags 10 bis 12:30 Uhr.