In den Ställen sind Tiere von alten und seltenen Schweizer Rassen zuhause. Diese Tiere sind Nutztiere – und dabei Botschafter für eine artgerechte Haltung gemäss Bio Richtlinien. Wir respektieren die Bedürfnisse der Tiere und bilden einen Gegenpol zur industriellen Tierhaltung in Grossställen. Dabei haben sie bei jedem Wetter Auslauf, Jungtiere wachsen in der Herde auf und Hühner haben genug Platz zum Scharren. Bei allen Tieren handelt es sich um ProSpecieRara-Rassen.
Bündner Oberländer Schafe

Die eher zierlichen Schafe haben schöne, gewundene Hörner und ein besonders dichtes Fell. Sie sind sehr robust und jedes Tier hat seinen eigenen Charakter. Diese alte Schweizer Rasse wäre einmal fast ausgestorben. Wir züchten insbesondere die drei Farben schwarz, weiss und grau. Jeden Frühling kommen zahlreiche Lämmer auf die Welt.
Hühner

Im modernen Hühnerstall mit seinen grosszügigen Weiden leben Schweizerhühner und Appenzeller Barthühner. Wir brüten regelmässig Küken im Brutkasten und meistens zieht mindestens eine Henne eine Naturbrut auf. Beide Rassen legen fleissig Eier, die wir am Marktstand verkaufen. Die Hühner dürfen bei uns mehrere Jahre alt werden, und auch die männlichen Küken werden aufgezogen und liefern schmackhaftes Junghahnfleisch.
Schweizer Feh Kaninchen

Die Kaninchen mit dem blaugrauen Fell wurden vor gut 100 Jahren gezüchtet, um den Pelz von sibirischen Eichhörnchen zu imitieren. In der Offenstallhaltung in Gruppen fühlen sich die Tiere wohl und sorgen für viel Nachwuchs. Im Sommer geniessen die Kaninchen frisches Gras auf der grossen Weide in mobilen Ställen und Gehegen, die alle paar Tage umgestellt werden.
Weitere Informationen
Zur Zeit der Jungtiere bieten wir Montagsführungen im Tierhof an und Kinder können bei der Stallarbeit mithelfen.